Die Getränkeabfüllung nimmt einen großen Teil der Dienstleistungen von Kromer Getränke ein. Wir füllen für jegliche Betriebe. Unsere Stärke ist unter anderem die große Flexibilität bei der Getränkeabfüllung.
Bei der Getränkeabfüllung wird großen Wert auf Hygiene, Genauigkeit, Schnelligkeit und Sicherheit gelegt. Der Ablauf der Getränkeabfüllung sieht folgendermaßen aus:
Wenn Pfandflaschen benutzt werden, werden diese in der Hochdruckreinigungszone mit heißem Wasser und einer Spüllösung gereinigt. Es können jedoch durchaus Einwegflaschen bei der Getränkeabfüllung benutzt werden, die ebenfalls vor Beginn mit heißem Wasser gespült werden.
Anschließend laufen die Flaschen auf einem Band Richtung Füllmaschine, wo sie nochmals einzeln angeschaut und auf Fehler durchsucht werden.
Danach werden sie maschinell aufgefüllt und der Deckel wird verschraubt.
Letztendlich werden die Etiketten maschinell aufgesetzt, wobei sowohl selbstklebende als auch Papieretiketten etikettiert werden können.
Der Prozess der Getränkeabfüllung ist ein Prozess, den wir schon seit Jahrzehnten durchführen. Dadurch konnten wir bereits viel Erfahrung in diesem Bereich machen. Unser Team ist in dem Prozess der Getränkeabfüllung ein eingespieltes Team.
Eine schnelle und flexible Umrüstung kennzeichnet unsere Abfüllanlage. Wir füllen Flaschen mit verschieden großen Flaschenöffnungen, verschiedenen Etiketten und Materialien.
Unsere Maschine ist auf schnelle und genaue Arbeit ausgerüstet. Die Getränkeabfüllung verläuft demnach geschmeidig und exakt.
Wir spezialisieren uns auf die Getränkeabfüllung von Säften, füllen jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel, alkoholische Getränke und vieles mehr. Die Abfüllung von Dosen ist uns leider nicht möglich. Ansonsten sind wir sehr flexibel und da wir die Maschine leicht auf Ihre Wünsche umstellen können, steht Ihnen einer Kontaktaufnahme nichts mehr im Wege.
Wenn Sie näheres über den Prozess der Getränkeabfüllung wissen möchten, informieren wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach zu dem Thema Getränkeabfüllung.